Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Headerbild
  Bezeichnung Adresse Kontakt Eintrittspreis etc.
Gotische Pfarrkirche mit ihrem abseits stehenden Turm. Erbaut wurde die Kirche in der Zeit von 1330 bis 1360, berühmten Maßwerkfenster mit Glasmalereien aus dem 14. und 15. Jahrhundert.   Dechant Pfarrer Mag. P. Benedikt Triebl, 02758-8248, pfarre.weiten@aon.at Gruppenführung ab 5 Personen - nach  Vereinbarung
Sonnenuhrengarten verschiedene Sonnenuhren-Modelle und erzählt von der Geschichte dieses jahrtausendealten Zeitsymboles Schlosserei Jindra 02758-8292 N.Ö Card, Führungen von Montag bis Freitag um 10.00 und um 14.00 Uhr und am Samstag um 10.00 Uhr statt.
Die Mollenburg teilweise restauriert und bewohnt von der Familie Dr. Jörg Mauthe, liegt am nördlichen Ortsausgang von Weiten      
Burgruine Streitwiesen ca. 4 km flussaufwärts gelegen, wurde von privaten Investoren unter der Leitung von Hofrat Ing. Karl Turetschek, liebevoll renoviert und zu einer im Sommer gern besuchten Jugendburg umgebaut.      
Gartenbahn Weiten Der gebürtige Wiener Manfred Bauer hat sich einen Traum erfüllt. Er baute mit seiner Gattin Brigitte die Weitentaler Gartenbahn. Die Bahn wurde in einen Hang von 32m Länge und durchschnittlich 4m Breite gebaut   Tel.:02758-80994 oder 0676-6415334, www.weitentaler-gartenbahn.at Besichtigung für Kleingruppen nach Vereinbarung möglich